Ein informelles Verzeichnis der Videos mit klassischer Musik in den Mediatheken von ARD, ZDF, Arte und 3Sat
Aktuell 813 Einträge
Arte Concert (Klavier, Klavierabend)
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduos

Die Pianisten Alice Sara Ott und Francesco Tristano sind sich bereits seit einigen Jahren verbunden und begegnen sich nun ein weiteres Mal für ein erstklassiges Duo im Konzertsaal von Radio ...
ARD Mediathek (Alte Musik, Cembalo, Konzert)
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Cembalo

Rockstar des Cembalo, Tastenphilosoph, enfant terrible… Jean Rondeau hat mit seinen 30 Jahren schon viele Überschriften bekommen. Und in der Tat ist es eine kleine Revolution, die der junge Franzose ...
ARD Mediathek (Ballett)
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger Oper

Peter Iljitsch Tschaikowsky gilt als nationale Kulturikone Russlands. Mit seiner Musik zu »Schwanensee«, »Dornröschen« und »Der Nussknacker« prägte er das klassische Ballett wie kaum ein anderer. Der spanische Choreograph Cayetano ...
ARD Mediathek (Konzert, Serenade)
Robin Ticciati dirigiert Brahms Serenade Nr. 1
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Ein reizvoller, heiterer Vorläufer der vier großen Symphonien von Johannes Brahms: Die Serenade op. 11 wurde im Februar 2021 vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Robin Ticciati ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonische Dichtung)
Cristian Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le scare du printemps

Es war einer der größten Skandale der Musikgeschichte: Die Uraufführung von Strawinksys »Le Sacre du Printemps«. Heute ist die Ballettmusik ein Schlüsselwerk der klassischen Moderne und immer noch von ungebrochener ...
ARD Mediathek (Filmmusik, Konzert)
Agentenfieber
Livekonzert mit Filmmusik aus Agentenfilmen
Spannende Filmmusik mit dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester

Mit »Agents are forever« hat das Dänische Radio-Sinfonieorchester ein spektakuläres Konzertprogramm für Fans des Spionagekinos und Agentenfilms kreiert. Vom alles überragenden Klassiker James Bond bis zum modernen Spionagedrama »Bridge of ...
ARD Mediathek (Klavier, Konzert, Symphonie)
Pablo Heras-Casado dirigiert Fauré, Ravel und Schumann
Konzerthaus Freiburg April 2021

Gabriel Fauré: Pelléas et Mélisande. Suite für Orchester op. 80 Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie« SWR Symphonieorchester, Pablo ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Oratorium, Passion)Noch 22 Tage
J. S. Bach – Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg & Auferstehung
Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon

Mit der Musik von Johann Sebastian Bach erzählen Raphaël Pichon und das Ensemble Pygmalion die Geschichte der drei großen Lebensabschnitte Christi: Geburt, Leidensweg, Auferstehung. Einzigartig und universell zugleich verhandeln diese ...
Arte Concert (Konzert, Symphonie)
Pierre Boulez dirigiert Gustav Mahler
Die Auferstehungssymphonie

Der am 26. März 1925 in Montbrison, im französischen Departement Loire, geborene Pierre Boulez war eine Schlüsselfigur des Musiklebens des 20. Jahrhunderts. Mit seinen eigenen Kompositionen und seiner Tätigkeit als ...
Arte Concert (Dirigent, Dokumentation, Komponist)
Pierre Boulez
Der Weg ins Unbekannte

Ein überraschendes und emotionales Porträt würdigt den Jahrhundertmusiker Pierre Boulez, der 90 Jahre alt wurde, zu seinem 100. Geburtstag, der sich am 26. März 2025 jährt. Dabei steht die Frage ...
Arte Concert (Klavier, Konzert, Symphonische Dichtung)Noch 22 Tage
Klaus Mäkelä & Yuja Wang
Mit dem Orchestre de Paris

Maurice Ravels Klavierkonzerte stehen im Mittelpunkt dieses Konzertabends: das Konzert in G-Dur und das Konzert für die linke Hand. Die chinesische Pianistin Yuja Wang übernimmt den Solopart, begleitet wird sie ...
Arte Concert (Konzert)Noch 19 Tage
Young Euro Classic 2021
Höhepunkte

Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses für die europäische klassische Musiktradition und ihre Entwicklungen. Für viele der Pre-Professionals zählen die Auftritte im Konzerthaus zu den ...
3Sat Mediathek (Konzert, Symphonie)Noch 22 Tage
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-Moll

Die Konzerte in den traditionsreichen Sälen Japans und Ostasiens sind stets ganz besondere Momente in den Annalen des BRSO. Im November 2024 war es wieder soweit: Das Münchner Orchester und ...
3Sat Mediathek (Dokumentation, Violine)Noch 22 Tage
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald Fox

Janine Jansen, eine der großen Geigerinnen unserer Zeit, probiert ein Dutzend Instrumente des Meisterbauers Antonio Stradivari aus, sucht für jede Geige aus den verschiedenen Schaffensperioden Stradivaris ein geeignetes Repertoire aus ...
Arte Concert (Klavier, Klavierabend)
An Rachmaninows Flügel
Yulianna Avdeeva, Zlata Chochieva und Francesco Piemontesi

Yulianna Avdeeva, Zlata Chochieva und Francesco Piemontesi, alle drei preisgekrönte, in den 80er und 90er Jahren geborene Pianisten und Pianistinnen – spielen in der Villa Senar am Vierwaldstätter See ein ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist)Noch 21 Tage
Living Bach
Film von Anna Schmidt

Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und Bachensembles, in denen meist Laien musizieren. Für viele ist ihr Leben untrennbar mit der Musik von Johann Sebastian Bach verbunden. Was suchen und ...
ARD Mediathek (Konzert, Violine)Noch 16 Tage
Augustin Hadelich spielt Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll

»Originell, kantilenenreich und für gute Geiger!« - so wollte Antonín Dvořáks Verleger das Violinkonzert haben, das er bei dem böhmischen Romantiker in Auftrag gab. Der international gefeierte Geigenvirtuose Augustin Hadelich ...
ARD Mediathek (Konzert, Oper)
SWR Junge Opernstars 2025 – Das Konzert
Aus der Jugendstil-Festhalle Landau

Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis vergeben. Die Kandidat:innen 2025 sind die Sopranistinnen Chelsea Zurflüh und Jessica Niles, die Mezzosopranistin Tamara Obermayr, der Tenor Alberto Robert, der Bariton Felix ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Oper)
SWR Junge Opernstars 2025 – Der Film
Doku zum Emmerich Smola-Förderpreis

Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis vergeben. Die Kandidat:innen 2025 sind die Sopranistinnen Chelsea Zurflüh und Jessica Niles, die Mezzosopranistin Tamara Obermayr, der Tenor Alberto Robert, der Bariton Felix ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Violoncello)
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (4/4)
Um jeden Preis

Die vierteilige Doku-Serie »Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!« begleitet die junge, außergewöhnliche Cellistin Anastasia Kobekina auf ihrem Weg zur ersehnten Weltkarriere. Dabei gelingt ein seltener und exklusiver Einblick in ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Violoncello)
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (3/4)
Um jeden Preis

Die vierteilige Doku-Serie »Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!« begleitet die junge, außergewöhnliche Cellistin Anastasia Kobekina auf ihrem Weg zur ersehnten Weltkarriere. Dabei gelingt ein seltener und exklusiver Einblick in ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Violoncello)
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (2/4)
Play the Game

Die vierteilige Doku-Serie »Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!« begleitet die junge, außergewöhnliche Cellistin Anastasia Kobekina auf ihrem Weg zur ersehnten Weltkarriere. Dabei gelingt ein seltener und exklusiver Einblick in ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Violoncello)
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (1/4)
Große Ziele

Die vierteilige Doku-Serie »Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!« begleitet die junge, außergewöhnliche Cellistin Anastasia Kobekina auf ihrem Weg zur ersehnten Weltkarriere. Dabei gelingt ein seltener und exklusiver Einblick in ...
Arte Concert (Klavier, Klavier-Festival Ruhr 2024, Klavierabend)Noch 15 Tage
Bruce Liu in Bochum
Werke von Haydn, Chopin, Kapustin, Beethoven, Prokofjew
Klavier-Festival Ruhr 2024

Der chinesisch-kanadische Pianist Bruce Liu ist in diesem Konzertabend mit der gesamten Bandbreite seiner stupenden Spieltechnik zu erleben. Er interpretiert Klassiker von Beethoven, Haydn und Chopin, streift die von entspanntem ...
Arte Concert (Dokumentation, Klavier, Komponist)
Die Alchemie des Klaviers
Film von Jan Schmidt-Garre

Als der Pianist Francesco Piemontesi eine unveröffentlichte Aufnahme des Pianisten und Komponisten Sergej Rachmaninows hört, ist das wie ein Schock für ihn. Diese Freiheit des Spiels, diese Farben und Nuancen, ...