Di, 01.04.2025, 00:00-00:50 Uhr

Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscSpätes Debüt eines großen Dirigenten: Gianandrea Noseda feiert seinen Einstand beim BRSO mit den »Due pezzi« von Luigi Dallapiccola und Dmitrij Schostakowitschs Symphonie Nr. 6. Der Mailänder Gianandrea Noseda ist ...
Mi, 02.04.2025, 00:40-02:10 Uhr

Das Vorspiel
Film von Ina WeisseDie talentierte Geigerin Anna hat aufgrund ihrer Bühnenpanik nicht die große Karriere machen können, die eigentlich vor ihr lag. Mittlerweile arbeitet sie als Geigenlehrerin. Als sie bei einer Aufnahmeprüfung den ...
Do, 03.04.2025, 10:40-11:05 Uhr

Stars & Talente by Leona König
Mit Liudmila Konovalova und Amelie Jade KnappLeona König präsentiert die vielversprechenden jungen Talente des Wettbewerbs »Die Goldene Note« in Interaktion mit arrivierten Stars unterschiedlicher Genres. In »Stars und Talente« werden die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder ...
Sa, 05.04.2025, 20:15-22:15 Uhr

Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm
Film von Joachim LangMit »Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm« erinnert 3sat an den Komponisten Kurt Weill (1900-1950), dessen 125. Geburtstag und 75. Todestag sich 2025 jähren. Nach dem überragenden Welterfolg der »Dreigroschenoper« will ...
So, 06.04.2025, 08:00-08:50 Uhr

Musik für die Ewigkeit
Bachs Brandenburgische KonzerteDie Benennung der Brandenburgischen Konzerte geht auf Bachs Widmung an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg zurück, den er bei einem Besuch in Berlin kennengelernt hatte. Das Widmungsexemplar trägt das ...
So, 06.04.2025, 08:05-08:40 Uhr

Pierre Boulez dirigiert Strawinsky
Le sacre du printempsDer international bekannte Komponist und Dirigent Pierre Boulez dirigiert das einstige Skandalstück des 30-jährigen Igor Strawinsky, das 1913 uraufgeführt wurde. Die präzise Interpretation durch Boulez macht deutlich, dass das Werk ...
So, 06.04.2025, 08:05-09:00 Uhr

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution 1/3
Musik in Zeiten des Großen KriegesDie erste Folge der dreiteiligen Reihe setzt ihren Fokus auf den Enthusiasmus, den der Erste Weltkrieg in der Musikwelt entfachte: auf Musiker und Komponisten, die glühende Patrioten und Soldaten wurden ...
So, 06.04.2025, 08:40-09:35 Uhr

Pierre Boulez
Der Weg ins UnbekannteEin überraschendes und emotionales Porträt würdigt den Jahrhundertmusiker Pierre Boulez, der 90 Jahre alt wurde, zu seinem 100. Geburtstag, der sich am 26. März 2025 jährt. Dabei steht die Frage ...
So, 06.04.2025, 08:50-09:00 Uhr

Hugo Wolf: Intermezzo Es-Dur für Streichquartett
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersMitglieder des SWR Symphonieorchestersspielen das Intermezzo für Streichquartett in Es-Dur von Hugo Wolf. Eine Aufnahme von 2024 des SWR ...
So, 06.04.2025, 09:00-10:00 Uhr

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution 2/3
Verstummte Klänge - Komponisten im revolutionären RusslandTeil 2 der Dokureihe ist eine Wiederentdeckung der lange verbannten und vergessenen russischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, die mit dem Futurismus flirteten, die erste Zwölftonmusik schrieben oder die ersten ...
So, 06.04.2025, 17:40-18:25 Uhr

»Concierto de Aranjuez« in Valencia
Rodrigos MeisterwerkJoaquín Rodrigos (1901-1999) ikonisches Concierto de Aranjuez (1939) ist ein Meisterwerk der Musik des 20. Jahrhunderts. Mit diesem berühmten Stück machte Rodrigo die spanische Gitarre zum universellen Konzertinstrument – gemeinsam ...
So, 06.04.2025, 21:45-22:30 Uhr

Elgar: From the Bavarian Highlands
Chorlieder und traditioneller ViergesangFür sein erstes Abonnementskonzert in der Saison 2019/2020 hatte sich Howard Arman, der künstlerische Leiter des Chors des Bayerischen Rundfunks, etwas Besonderes für seine Sängerinnen und Sänger ausgedacht. Er wollte ...
So, 06.04.2025, 23:20-00:50 Uhr

Eastwood Symphonic: Vater und Sohn
Mit dem Orchestre national de LyonEine Hommage an seinen berühmten Vater Clint Eastwood schuf sein Sohn, der Jazzmusiker Kyle Eastwood, mit diesem Ausnahmekonzert. Dafür arrangierte er die Soundtracks von Clint Eastwoods bekanntesten Filmen neu. Gemeinsam ...
Mo, 07.04.2025, 00:50-01:50 Uhr

Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz
Aus dem Real Alcázar von SevillaIsaac Albéniz (1860-1909) bewunderte de Komponisten Domenico Scarlatti (1685-1757), dessen Sonaten er häufig in seine eigenen Klavierkonzerte aufnahm. Die Aufführung der Musik beider Komponisten im Real Alcázar schlägt eine symbolische ...
Di, 08.04.2025, 01:05-02:25 Uhr

Herbert Blomstedt dirigiert die Wiener Philharmoniker
Symphonien von Brahms und HoneggerDer schwedische Dirigent Herbert Blomstedt ist eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten der Klassikszene. Ohne Taktstock, dafür stets mit einem freundlichen Lächeln, schafft er für Publikum und Orchester gleichermaßen faszinierende Konzerterlebnisse. Auch ...
Mi, 09.04.2025, 03:20-04:05 Uhr

Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigDer 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition »Inseln - Gesang von ferner Nähe«, die der MDR ...