Arte Concert:
Verfügbar: 13.02.2025 bis 13.05.2025
Dauer: 60 Minuten Tag(s): Geistliche Musik, Neue Musik, Requiem

Sven Helbig: Requiem A

Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025

Zerstörung Dresdens 1945 (© Foto: Wikipedia, Bundesarchiv_183-Z0309-310, CC BY-SA 3.0)
© Foto: Wikipedia, Bundesarchiv_183-Z0309-310, CC BY-SA 3.0
Video bei Arte Concert ansehen...

80 Jahre nach der Zerstörung Dresdens und unter dem Eindruck aktueller Konflikte schreibt Sven Helbig sein Requiem A. Die imposante Neukomposition wird in der Dresdner Kreuzkirche uraufgeführt. Zwei renommierte Ensembles konnten für dieses Event gewonnen werden: der Dresdener Kreuzchor und die Sächsische Staatskapelle. Opernsänger René Pape ergänzt die hochkarätige Besetzung.

Das Requiem wird in live Visuals des isländischen Videokünstlers Máni Sigfússon umgesetzt. Nach der Uraufführung reist Sven Helbig mit dem Requiem A nach Dänemark, Frankreich und in die Schweiz, um in diesen Konzerten ein Sinnbild für den europäischen Friedensprozess anzustoßen und eine Botschaft des Miteinanders zu senden.

Dresdener Kreuzchor
Sächsische Staatskapelle Dresden, Kreuzkantor Martin Lehmann
Mit René Pape (Bass), Sven Helbig (Elektronik), Máni Sigfússon (Visuals)

Rudolf Mauersberger: Motette »Wie liegt die Stadt so wüst«
Sven Helbig: Requiem A für Chor, Orchester, Bass und Elektronik

Kreuzkirche Dresden, 9. Februar 2025

Weitere Informationen:
Aufführungsort: Dresden, Kreuzkirche (9. Februar 2025)