Mediatheken: Empfehlungen

Empfehlungen von klassikkalender.de

 

Aktuell 146 Einträge

Arte Concert  (Klavier, Klavierabend)

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduos

Alice Sara Ott und Francesco Tristano<br>© Foto: Deutsche Grammophon/Marie Staggat
Die Pianisten Alice Sara Ott und Francesco Tristano sind sich bereits seit einigen Jahren verbunden und begegnen sich nun ein weiteres Mal für ein erstklassiges Duo im Konzertsaal von Radio ...
ARD Mediathek  (Alte Musik, Cembalo, Konzert)

»Behind Bach«

Jean Rondeau und das Cembalo

© Foto: Jean Rondeau/Xavier Voirol/Clément Vayssières
Rockstar des Cembalo, Tastenphilosoph, enfant terrible… Jean Rondeau hat mit seinen 30 Jahren schon viele Überschriften bekommen. Und in der Tat ist es eine kleine Revolution, die der junge Franzose ...
Arte Concert  (Konzert, Symphonie)

Pierre Boulez dirigiert Gustav Mahler

Die Auferstehungssymphonie

© Foto: Arte/Deutsche Grammophon/Harald Hoffmann
Der am 26. März 1925 in Montbrison, im französischen Departement Loire, geborene Pierre Boulez war eine Schlüsselfigur des Musiklebens des 20. Jahrhunderts. Mit seinen eigenen Kompositionen und seiner Tätigkeit als ...
Arte Concert  (Klavier, Klavierabend)

An Rachmaninows Flügel

Yulianna Avdeeva, Zlata Chochieva und Francesco Piemontesi

© Foto: Yulianna Avdeeva/C. Schneider
Yulianna Avdeeva, Zlata Chochieva und Francesco Piemontesi, alle drei preisgekrönte, in den 80er und 90er Jahren geborene Pianisten und Pianistinnen – spielen in der Villa Senar am Vierwaldstätter See ein ...
3Sat Mediathek  (Konzert, Symphonie)
Noch 22 Tage

Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio

Symphonie Nr. 7 e-Moll

© Foto: 3Sat/ZDF/BR/Astrid Ackermann
Die Konzerte in den traditionsreichen Sälen Japans und Ostasiens sind stets ganz besondere Momente in den Annalen des BRSO. Im November 2024 war es wieder soweit: Das Münchner Orchester und ...
Arte Concert  (Klavier, Klavier-Festival Ruhr 2024, Klavierabend)
Noch 15 Tage

Bruce Liu in Bochum

Werke von Haydn, Chopin, Kapustin, Beethoven, Prokofjew

Klavier-Festival Ruhr 2024
© Foto: KFR 2024/Yanzhang
Der chinesisch-kanadische Pianist Bruce Liu ist in diesem Konzertabend mit der gesamten Bandbreite seiner stupenden Spieltechnik zu erleben. Er interpretiert Klassiker von Beethoven, Haydn und Chopin, streift die von entspanntem ...
Arte Concert  (Klavier, Konzert)

Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert – Konzert

Sternstunden der Musik

© Foto: Arte/Monarda Arts
Der Name Arturo Benedetti-Michelangeli (1920-1995) ist bis heute untrennbar mit dem Klavierkonzert G-Dur von Maurice Ravel verbunden. Wie Benedetti-Michelangeli beispielsweise die Trillerketten so artikuliert, dass die Illusion entsteht, als könne ...
Arte Concert  (Dokumentation, Klavier, Konzert)

Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert – Doku

Sternstunden der Musik

© Foto: Arte/Monarda Arts
Der Name Arturo Benedetti-Michelangeli (1920-1995) ist bis heute untrennbar mit dem Klavierkonzert G-Dur von Maurice Ravel verbunden. Wie Benedetti-Michelangeli beispielsweise die Trillerketten so artikuliert, dass die Illusion entsteht, als könne ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert)

Hélène Grimaud spielt Ravel

Schleswig-Holstein Musik Festival 2017

NDR Elbphilharmonie Orchester, Thomas Hengelbrock
© Foto: 3Sat
Schon einmal, im Jahr 2013, eröffneten Hélène Grimaud und Thomas Hengelbrock gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester das Schleswig-Holstein Musik Festival. 2017 trafen die Protagonisten von damals erneut zusammen - ...
Arte Concert  (Oper)
Noch 25 Tage

Vincenzo Bellini: Norma

Musiktheater an der Wien 2025

© Foto: Theater an der Wien/Monika Rittershaus
Vasily Barkhatovs Regiearbeit zeichnet sich durch eine psychologisch messerscharfe Analyse der Charaktere aus, die er in starken Bildern visualisiert. In seiner Lesart durchlebt Norma ein Wechselbad der Gefühle zwischen Liebe, ...
Arte Concert  (Ballett, Oper)
Allerletzte Chance! Heute letzter Tag!

Pulcinella & Die spanische Stunde

Opéra-Comique 2024

© Foto: Arte/Stefan Brion
Liebe, Begehren und Tändelei – im März 2024 zeigte die Opéra-Comique in Paris zwei kurze, zuvor nie zusammen aufgeführte Stücke. »Die Spanische Stunde« (1911), eine Musikalische Komödie in einem Akt ...
ARD Mediathek  (Konzert, Violine)

Frank Peter Zimmermann spielt Brahms

Violinkonzert D-Dur, op.77

Die Einleitung des 2. Satzes - für Zimmermann immer aufs Neue eine Stelle »zum Niederknien«
© Foto: BR
Johannes Brahms‘ Violinkonzert D-Dur op. 77 ist DAS Violinkonzert der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Am 16. und 17. April 2015 spielten Frank-Peter Zimmermann und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ...
ARD Mediathek  (Konzert, Violine)

Frank Peter Zimmermann spielt Prokofjew

Violinkonzert Nr. 1

Ein helles, lyrisches Werk, mit den für Prokofjew typischen skurrilen und rhythmisch-motorischen Passagen
© Foto: HR/Harald Hoffmann
Frank Peter Zimmermann spielte im April 2018 das Violinkonzert Nr. 1 von Sergej Prokofjew beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Die beiden Violinkonzerte von Sergej ...
Arte Concert  (Geistliche Musik, Requiem, Tanz)

Human Requiem in Eleusis

Johannes Brahms: »Deutsches Requiem«

© Foto: Arte/John Kouskoutis
»Human Requiem« nennt Jochen Sandig seine Inszenierung des »Deutschen Requiems« von Johannes Brahms, das 1868 uraufgeführt wurde. Gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und in einer Choreographie von Sascha Waltz inszeniert ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Symphonie Nr. 39 Es-Dur, Nr. 40 g-Moll, Nr. 41 C-Dur

Die letzten drei Symphonien Mozarts
© Foto: BR/Astrid Ackermann
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks lädt unter der Leitung von Simon Rattle zu einem besonderen Konzertabend ein: Auf dem Programm stehen die letzten drei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Für ...
ARD Mediathek  (Konzert, Neue Musik, Symphonie)

Teodor Currentzis dirigiert Bruckner und Ligeti

Symphonie Nr. 9, Lontano für großes Orchester

© Foto: SWR/Alexander Kluge
An seiner letzten Sinfonie arbeitete Anton Bruckner (1824-1896) neun Jahre lang, von 1887 bis zu seinem Tod. Vollenden konnte er dennoch nur die ersten drei von vier geplanten Sätzen. Wer ...
ARD Mediathek  (Chor, Konzert, Violine)

Jansons dirigiert Korngold und Rachmaninow

Mit Leonidas Kavakos (Violine)

Zwei gewichtige, romantisch geprägte Werke des 20. Jahrhunderts
© Foto: BR/Marco Borggreve
Zwei gewichtige, romantisch geprägte Werke des 20. Jahrhunderts dirigiert Mariss Jansons am Pult von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Korngolds Violinkonzert - mit Leonidas Kavakos als Solist - und ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Christian Thielemann dirigiert Schumann und Strauss

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, 2021

Selten gespielte Werke von Robert Schumann und Richard Strauss
© Foto: BR/Matthias Creutziger
Endlich hat es geklappt: Christian Thielemann debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks! Jetzt ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben ...
Arte Concert  (Filmmusik, Konzert, Saxophon)

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

© Foto: OSR/Dougados Magali
Valentine Michaud ist die Solistin dieses außergewöhnlichen Konzertes, das unter dem Motto »Classique et engagé-e-x!«, auf deutsch »Klassisch und engagiert!«, ausschließlich Musik von Frauen auf dem Spielplan hat. Die polnische ...
Arte Concert  (Geistliche Musik, Requiem)

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Daniel Harding

© Foto: Arte/Musacchio/MUSA
Verdis Requiem ist beliebt wie kaum eine andere Totenmesse. Dramatik, Verzweiflung, Innigkeit und Erlösung - das Werk eines Komponisten, der wusste, wie man bühnenwirksam schreibt. Die Auseinandersetzung mit dem Tod ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert)

Herbert Blomstedt und Martin Sturfält

Wilhelm Stenhammar: Klavierkonzert Nr. 2

Eindrucksvolles Dirigiat im Mittelweg zwischen traditioneller und historisch informierter Aufführungspraxis
© Foto: BR/Martin U.K. Lengeman
Mit Beethovens »Eroica« und dem 2. Klavierkonzert von Wilhelm Stenhammer kehrt der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt als Gast ans Pult des BR-Symphonieorchesters zurück. Den Klavier-Solopart übernimmt der ebenfalls schwedische Pianist ...
Arte Concert  (Oper)

Maria Callas singt Tosca, Akt 2 – Konzert

Royal Opera House Covent Garden im Februar 1964

Der zweite Akt des legendären Auftritts in digital restaurierter Fassung
© Foto: Arte/Ullstein
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)
Noch 31 Tage

Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 »Winterträume«

Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons

© Foto: Arte/Emilian Tsubaki
Es war Nikolai Rubinstein, der im Februar 1868 in Moskau Tschaikowskys symphonischen Erstling mit großem Erfolg uraufführte. Überliefert ist, dass den Komponisten sein symphonisches Debüt unendliche Mühe gekostet hat. Er ...
ARD Mediathek  (Lied, Liederabend)
Noch 32 Tage

Winterreise 1827

Samuel Hasselhorn und Daniel Heide

Liederabend im Wörlitzer Schloss nahe Dessau, dem Geburts- und Sterbeort von Wilhelm Müller
© Foto: Arte/Armida-Film
Franz Schuberts Liederzyklus »Winterreise« ist die Erkundung einer erschütterten Seele im Spiegel einer froststarren Naturlandschaft. Der wohl bekannteste Liederzyklus der deutschen Musikgeschichte basiert auf Gedichten des Dessauer Dichters Wilhelm Müller ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie)

Mariss Jansons und Daniel Barenboim

Beethoven und Prokofjew

2017: Konzert mit zwei Jubilaren
© Foto: BR/Peter Meisel
Zuletzt war er 2007 beim Symphonieorchester: Daniel Barenboim. 2017 spielte der Pianist nun Beethovens 5. Klavierkonzert. Barenboim hatte sich dafür einen speziell für ihn hergestellten Flügel mitgebracht, technisch angelehnt an ...