Geistliche Musik in den Mediatheken von ARD, Arte und 3Sat
Wegen zu hohem Aufwand wird dieses Verzeichnis seit März 2025 nicht weiter gepflegt.
Aktuell 37 Einträge.
Aktuell 37 Einträge.
Arte Concert (Geistliche Musik, Oratorium, Passion)Noch 7 Tage
J. S. Bach – Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg & Auferstehung
Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon

Mit der Musik von Johann Sebastian Bach erzählen Raphaël Pichon und das Ensemble Pygmalion die Geschichte der drei großen Lebensabschnitte Christi: Geburt, Leidensweg, Auferstehung. Einzigartig und universell zugleich verhandeln diese ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Requiem, Tanz)
Human Requiem in Eleusis
Johannes Brahms: »Deutsches Requiem«

»Human Requiem« nennt Jochen Sandig seine Inszenierung des »Deutschen Requiems« von Johannes Brahms, das 1868 uraufgeführt wurde. Gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und in einer Choreographie von Sascha Waltz inszeniert ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Neue Musik, Requiem)Noch 29 Tage
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025

80 Jahre nach der Zerstörung Dresdens und unter dem Eindruck aktueller Konflikte schreibt Sven Helbig sein Requiem A. Die imposante Neukomposition wird in der Dresdner Kreuzkirche uraufgeführt. Zwei renommierte Ensembles ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Requiem)Noch 25 Tage
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Daniel Harding

Verdis Requiem ist beliebt wie kaum eine andere Totenmesse. Dramatik, Verzweiflung, Innigkeit und Erlösung - das Werk eines Komponisten, der wusste, wie man bühnenwirksam schreibt. Die Auseinandersetzung mit dem Tod ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Haitink dirigiert Beethovens Missa solemnis
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Ludwig van Beethoven bezeichnete die Missa Solemnis als »sein größtes Werk.« Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks spielten diese Messe am 26. September 2014 im Herkulessaal der Münchner Residenz. Die ...
Arte Concert (Geistliche Musik)
Claudio Monteverdi: »Marienvesper«
Aus dem Dom zu Worms
Schwetzinger Festspiele 2024

Die Marienvesper (Vespro della Beata Vergine) gilt als Summa und Vermächtnis von Claudio Monteverdis geistlicher Musik. La fonte Musica interpretiert Musik des ausgehenden Mittelalters und der Renaissance. Das Ensemble geht ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Neue Musik, Requiem)
Mariss Jansons dirigiert Mozart-Requiem
Aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz Mai 2017

Im Mai 2017 dirigierte Jansons im Herkulessaal der Münchner Residenz eine Aufführung des Requiems KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Genia Kühmeier, ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Konzert, Requiem)
Rufus Wainwright: Dream Requiem
Welturaufführung Auditorium de Radio France Paris, 14. Juni 2024

Rufus Wainwright, für den keine Aufgabe unmöglich ist, hat ein Requiem zum Gedenken an die Opfer der Covid-19-Pandemie komponiert. Eine Ode an das Leben, deren Energie durch das Orchestre Philharmonique ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Passion)
J. S. Bach: Matthäus-Passion
Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe

Die Uraufführung der Matthäus-Passion in der Leipziger Thomaskirche muss die Gottesdienstbesucher vor knapp 200 Jahren in nicht geringes Erstaunen versetzt haben: Neben den Solisten waren jeweils zwei Chöre und Orchester ...
BR-KLASSIK (Geistliche Musik, Passion)
Johannes-Passion mit dem Windsbacher Knabenchor
Bachwoche Ansbach 2023

Johann Sebastian Bach steht seit 75 Jahren im Fokus der Bachwoche Ansbach. Seine Johannes-Passion bildet den Abschluss der Jubiläums-Ausgabe, mit dem Windsbacher Knabenchor, dem Freiburger Barockorchester und einem Ensemble exquisiter ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen Rundfunks

Mozart komponierte seine Messe in C-Dur, die später den Beinamen »Krönungsmesse« erhalten sollte, im Jahr 1779. Er war von einer über einjährigen Paris-Reise ins heimatliche Salzburg zurückgekehrt und trat beim ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Klaas Stok dirigiert Bachs h-Moll-Messe
NDR Vokalensemble und Concerto Köln in der Elbphilharmonie
Antrittskonzert des neuen Chefdirigenten Klaas Stok beim NDR Chor 2018

»Das größte Kunstwerk, das die Welt je gesehen hat!«: So pries der Dirigent Carl Friedrich Zelter 1811 Bachs h-Moll-Messe. Kein Wunder, dass Klaas Stok, der neue Chefdirigent des NDR Chores, ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Requiem)
Hector Berlioz: Requiem
WDR Sinfonieorchester, Jukka-Pekka Saraste
Das grandiose Requiem von Hector Berlioz gilt als Werk der Superlative und der Extravaganz

»Wenn ich dazu verurteilt würde, alle meine Schöpfungen mit Ausnahme einer einzigen Partitur verbrennen zu müssen, so wäre es das Requiem, für das ich um Gnade bitten würde«, sagte Berlioz ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Kammermusik, Requiem, Streichquartett)
»In Neuem Licht« – Mozarts Requiem
70. Musikfest ION
Die Intensität der Musik wird verstärkt durch die Lichtchoreographie von Laurenz Theinert

Die Martha-Kirche in der Nürnberger Innenstadt brennt 2014 komplett aus. Vier Jahre später wird sie wiedereröffnet, im vergangenen Jahr bekommt sie den Architekturpreis der Stadt Nürnberg. Könnte es ein besseres ...
ARD Mediathek (Chor, Geistliche Musik, Historisch informiert)
Mozart Total
Akamus, Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman

»Herrschaftlicher Grundton« - unter dieser Überschrift lässt sich das Programm zusammenfassen, mit dem der Chor des Bayerischen Rundfunks sein Sonderkonzert im Münchner Herkulessaal bestreitet. Hauptstück des Abends ist Mozarts »Krönungsmesse« ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Passion)
Sir Simon Rattle dirigiert die Matthäuspassion
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Mit Camilla Tilling, Magdalena Kožená, Mark Padmore, Andrew Staples, Georg Nigel

Den »Mount Everest der Musik« nannte der amerikanische Regisseur Peter Sellars Bachs »Matthäus-Passion« einmal. Nun erklimmt Simon Rattle diesen Gipfel der abendländischen Musik mit seinen beiden künftigen Münchner Ensembles, dem ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Sir John Eliot Gardiner dirgiert Beethoven
»Missa solemnis« D-Dur

Zum Saisonstart von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks kehrte Sir John Eliot Gardiner erneut als Gast zurück, um Beethovens monumentale »Missa solemnis« zu dirigieren. Die Solistenparts übernehmen Lucy Crowe, ...
ARD Mediathek (Chor, Geistliche Musik, Neue Musik)
Palmeri – Misa a Buenos Aires (Misatango)
WDR Rundfunkchor und Minguet Quartett

Auf den ersten Blick scheint der sinnlichste aller Tänze nicht in einen kirchlichen Kontext zu passen. Der argentinische Komponist Martín Palmeri hat es 1996 dennoch gewagt, den Tango mit dem ...
ARD Mediathek (Chor, Geistliche Musik)
Rachmaninow – Ganznächtliche Vigil
WDR Rundfunkchor, Nicolas Fink

Rachmaninow hat in seinem Werk liturgische Melodien aufgegriffen, die er für gemischten Chor a cappella kunstvoll neu gesetzt hat. Oft auch »Großes Abend- und Morgenlob« genannt, lautet die wörtliche Übersetzung ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Konzert, Symphonie)
Sir John Eliot Gardiner dirigiert
Haydn, Mendelssohn, Buckner

Das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks präsentierten im Mai 2014 unter Sir John Eliot Gardiner einen kleinen musikalischen Querschnitt durch die christlichen Konfessionen mit Werken von Haydn und ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Dijkstra dirigiert Bachs »h-Moll-Messe«
Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln
Der BR-Chor unter der Leitung Peter Dijkstras mit Bachs visionäres Meisterwerk

Bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra führt der BR-Chor zusammen mit Concerto Köln unter Peter Dijkstras Leitung Bachs visionäres Meisterwerk auf: die Messe in h-Moll. Im Konzert in ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Gardiner dirigiert Bruckner
1. Messe d-Moll

Das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks präsentierten im Mai 2014 unter Sir John Eliot Gardiner die 1. Messe d-Moll von Anton Bruckner. Ergänzt wurden die BR-Klangkörper in der ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Howard Arman dirigiert Mozart
c-Moll-Messe, KV 427

Die »große« c-Moll-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 427, weist familiäre Bezüge auf: Sie entstand 1782 kurz nach seiner Hochzeit mit Constanze, der er das Werk zueignete, und die vermutlich ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Requiem)
Jansons dirigiert Mozart
Requiem d-Moll

Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Aufnahme aus dem Jahr 2017 mit Dirigent Mariss Jansons. Chor und Symphonieorchester des ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik)
Jansons dirigiert Dvořák »Stabat mater«
Lucerne Festival 2015

Mariss Jansons war ein Klangtüftler. Einer der es liebte, mit hemmungsloser Akribie bis in letzte Verästelungen der Orchesterstimmen am idealen Gesamtergebnis zu feilen. Besonders zum Tragen kam dies auf den ...