Neue und zeitgenössische Musik in den Mediatheken von ARD, Arte und 3Sat
Aktuell 107 Einträge
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Symphonie)
Teodor Currentzis dirigiert Bruckner und Ligeti
Symphonie Nr. 9, Lontano für großes Orchester

An seiner letzten Sinfonie arbeitete Anton Bruckner (1824-1896) neun Jahre lang, von 1887 bis zu seinem Tod. Vollenden konnte er dennoch nur die ersten drei von vier geplanten Sätzen. Wer ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Neue Musik, Requiem)
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025

80 Jahre nach der Zerstörung Dresdens und unter dem Eindruck aktueller Konflikte schreibt Sven Helbig sein Requiem A. Die imposante Neukomposition wird in der Dresdner Kreuzkirche uraufgeführt. Zwei renommierte Ensembles ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Symphonie)
Robert Treviño dirigiert John Adams
Harmonielehre (1985)

Unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Treviño spielt das SWR Symphonieorchester die »Harmonielehre« für Orchester von John Adams. SWR Symphonieorchester, Robert Treviño John Adams: Harmonielehre (1985) Liederhalle Stuttgart, 8 ...
ARD Mediathek (Kammermusik, Neue Musik)
Luigi Nono: Das atmende Klarsein
Pauluskirche Freiburg, 28.9.2024

Luigi Nonos »Das atmende Klarsein« für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik entstand 1981 in Zusammenarbeit mit dem Freiburger SWR Experimentalstudio. Es ist das erste Stück seiner letzten Schaffensphase, in der ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist, Neue Musik)Noch 20 Tage
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von Steinaecker

Der Film von Thomas von Steinaecker zeichnet die Lebenslinien von Nonos Biografie nach und lässt neben Helmut Lachenmann, Nuria Schoenberg Nono und Serena Nono auch Ingo Metzmacher, Patricia Kopatchinskaja und ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Neue Musik)
»Hier sein ist viel!«
Über »Das atmende Klarsein« von Luigi Nono

»Nach spätem Gewitter ... das atmende Klarsein«. Mit diesen Worten eröffnet der Chor das gleichnamige Stück für Bassflöte, kleinen Chor und Live-Elektronik von Luigi Nono (1924-1990). Der Film umschreibt die ...
ARD Mediathek (Kammermusik, Neue Musik)
Alban Berg: Lyrische Suite – Auszüge
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters

Die nicht offizielle »emotionale Widmung« von Alban Bergs »Lyrische Suite« galt einer verheirateten Frau, die Berg im Mai 1925 in Prag kennen lernte: Hanna Fuchs-Robettin. Bekannt wurde dies erst ein ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Overtüre, Symphonie)
Sir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner
Isarphilharmonie München, November 2024

Ligetis weltberühmte Klangschichtungen der »Atmosphères«, die Stanley Kubricks Film »2001« ihre unverwechselbare Stimmung verleihen, verbindet Simon Rattle übergangslos mit dem mystischen Beginn von Richard Wagners Vorspiel zu »Lohengrin«. Beide Werke ...
ARD Mediathek (Alte Musik, Chor, Konzert, Neue Musik)
Di Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche Freiburg

Die »Prophetiae Sibyllarum« (Prophezeiungen der Sibyllen) von Orlando di Lasso ist ein Zyklus von vierstimmigen Motetten, entstanden in den Jahren 1554 und 1555. Es sind Chorstücke über die mittelalterlichen christlichen ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Konzert, Neue Musik)
Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
BR-Symhonieorchester - musica viva 2021

Sir Simon Rattle widmet sich in einem zweiten musica viva-Konzert Henry Purcells »Funeral music of Queen Mary« mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Anschließend wird die einstündige Ensemblekomposition ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Neue Musik, Requiem)
Mariss Jansons dirigiert Mozart-Requiem
Aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz Mai 2017

Im Mai 2017 dirigierte Jansons im Herkulessaal der Münchner Residenz eine Aufführung des Requiems KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Genia Kühmeier, ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Violine)
Augustin Hadelich spielt Ligetis Violinkonzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Thomas Søndergård

Eines der wenigen Solokonzerte des späten 20. Jahrhunderts, das sich einen festen Platz in den Konzertprogrammen erobert hat, ist das Violinkonzert von György Ligeti. Augustin Hadelich, einer der führenden Geiger ...
ARD Mediathek (Chor, Geistliche Musik, Messe, Neue Musik, Requiem)
Cum Jubilo – À la française
Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra

Seit jeher gilt die französische Musik als besonders gesanglich. Für den Künstlerischen Leiter des BR-Chores Peter Dijkstra ein guter Grund, eine feine Auswahl an Chormusik von vier Franzosen zu präsentieren ...
Arte Concert (Konzert, Neue Musik, Symphonie)
Barbara Hannigan dirigiert
Werke von Ligeti und Strawinsky

Das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Barbara Hannigan spielt Werke von György Ligeti und Igor Strawinsky. Das Konzert bringt zwei maßgebliche Komponisten des 20. Jahrhunderts zusammen: ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Violine)
Teodor Currentzis dirigiert Alban Berg
Mit Vilde Frang (Violine)

Das SWR Symphonieorchester und die Violonistin Vilde Frang spielen unter der Leitung ihres Chefdirigenten Teodor Currentzis das Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels« von Alban Berg. SWR ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist, Neue Musik)
And I heard a voice
Eine Widmung an Arvo Pärt

Eine Widmung an Arvo Pärt mit Chorwerken und, zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester, mit Instrumentalmusik Pärts. Verbindet die Musikerinnen und Musiker doch eine tiefe künstlerische Freundschaft mit dem Komponisten. Wegen ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Komponist, Neue Musik)
Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis
Film von Victor Grandits und Magdalena Adugna

Langsame, cineastische Fahrten durch die Wohnung dokumentieren diesen intimen Ort, das Zuhause von Wolfgang Rihm. Sein Lieblingsort - ganz privat, ganz pur. Der weltberühmte Komponist Wolfgang Rihm hat über 500 ...
ARD Mediathek (Crossover, Filmmusik, Konzert, Neue Musik, Overtüre, Symphonie)
Space Night in Concert IV
Eine multimediale Reise ins All

Inspiriert von der BR-Kultsendung »Space Night«, erkundet das Münchner Rundfunkorchester in der vierten Auflage dieses Konzert-Formats im Münchner Circus-Krone-Bau wieder galaktische Sphären und lädt ein zu einer multimedialen Reise durch ...
Arte Concert (Neue Musik, Oper)
Alban Berg: »Wozzeck«
Opernfestspiele Aix-en-Provence 2023

Bei seiner dritten Arbeit für das renommierte Festival nahm sich Simon McBurney Alban Bergs Oper an. Aus der schauerlichen Handlung von »Wozzeck« hat er eine eindrucksvolle Allegorie auf eine von ...
Arte Concert (Konzert, Neue Musik)
Eröffnungskonzert Festival Présences 2024
Werke von Reich, Stephenson und Werner

Das Eröffnungskonzert des Festival Présences 2024 wird gestaltet vom Dirigenten George Jackson, dem Ensemble Intercontemporain, dem Chor Synergy Vocals sowie Hae-Sun Kang und Héloïse Werner. Gemäß seines wegweisenden Anspruchs bietet ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Oratorium)
Arnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle

Sir Simon Rattle bezeichnet es als »das wildeste, schönste, romantischste Werk, das man sich überhaupt vorstellen kann«. Und er beschreibt, warum die Aufführung der Gurre-Lieder für ihn besondere Bedeutung hat: ...
ARD Mediathek (Klavier, Konzert, Neue Musik)
Francis Poulenc: Konzert für zwei Klaviere
Martha Argerich und Shin-Heae Kang

Martha Argerich und Shin-Heae Kang spielen das Konzert für zwei Klaviere in d-Moll von Francis Poulenc in einer Aufnahme aus dem Jahr 2020 mit Dirigent Andrew Manze und der NDR ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik)
Kristine Tjøgersen: »Bioluminescence«
WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru

Das WDR Sinfonieorchester spielt »Bioluminescence« von Kristine Tjøgersen in einer Aufnahme aus dem Jahr 2021 mit Dirigent Cristian Măcelaru. Die Komponistin und Klarinettistin Kristine Tjøgersen wurde 1982 in Oslo geboren ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik)
Marguerite Monno: »Hymne à l’amour«
WDR Funkhausorchester, Daniele Callegari

Das WDR Funkhausorchester spielt »Hymne à l'amour« von Marguerite Monnot in einer Aufnahme aus dem Jahr 2020 mit Dirigent Daniele Callegari. Die französische Komponistin und Pianistin Marguerite Monnot (1903-1961) wurde ...
ARD Mediathek (Chor, Neue Musik)
Justé Janulyt: »Recordare«
WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, Enno Poppe

Der WDR Rundfunkchor singt das Chorstück »Recordare für Chor und Orchester« von Justė Janulytė in einer Aufnahme aus dem Jahr 2021 mit Dirigent Enno Poppe und dem WDR Sinfonieorchester. Das ...