Details
Ein Konzert im Zeichen der Orgel: Die weltweit gefeierte Organistin Iveta Apkalna spielte im März 2019 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons das schillernde
Details
Ein Konzert im Zeichen der Orgel: Die weltweit gefeierte Organistin Iveta Apkalna spielte im März 2019 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons das schillernde »Konzert für Orgel, Streicher und Pauken« von Francis Poulenc sowie die berühmte »Orgelsymphonie« von Camille Saint-Saëns.
Die lettische Organistin Iveta Apkalna war im März 2019 Solistin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Philharmonie im Gasteig München. Die in Riga, Stuttgart und London ausgebildete Interpretin gehört zu den weltweit führenden Konzertorganistinnen und machte sich auch mit einem ausgesprochen weit gefächerten Repertoire einen Namen. In München spielte sie Francis Poulencs schillerndes »Konzert für Orgel, Streicher und Pauken«.
Zum Konzert-Auftakt dirigierte Mariss Jansons die Ouvertüre »Carnaval Romain« von Hector Berlioz. Im zweiten Konzertteil ein weiteres Werk mit prominenter Beteiligung der Orgel: Die populäre Symphonie Nr. 3, die »Orgelsymphonie« von Camille Saint-Saëns.
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden