Details
Sir Simon Rattle präsentiert mit Werken von Dvořák und Janáček ein ausschließlich böhmisch-mährisches Programm. Sein Debüt gibt der
Details
Sir Simon Rattle präsentiert mit Werken von Dvořák und Janáček ein ausschließlich böhmisch-mährisches Programm. Sein Debüt gibt der junge Bratschist Timothy Ridout mit Martinůs »Rhapsody-Concerto« beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Timothy Ridout (Viola)
Antonín Dvořák: »Slawische Tänze«, op. 72
– Nr. 1 H-Dur. Molto vivace
– Nr. 2 e-Moll. Allegretto grazioso
– Nr. 3 F-Dur. Allegro
– Nr. 4 Des-Dur. Allegretto grazioso
– Nr. 5 b-Moll. Poco adagio
– Nr. 6 B-Dur. Moderato, quasi minuetto
– Nr. 7 C-Dur. Presto
– Nr. 8 As-Dur. Lento grazioso, quasi tempo di valse
Bohuslav Martinů: »Rhapsody-Concerto« für Viola und Orchester
Leoš Janáček: »Sinfonietta«
Herkulessaal der Residenz München, 07. Juni 2024
- Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček