Details
Wie entstand die Pariser Opéra Garnier, heute prunkvolles Wahrzeichen der französischen Hauptstadt? Unter Napoleon III. sollte Paris zur Welthauptstadt werden und die Elite des Zweiten Kaiserreichs einen prunkvollen Palast bekommen.
Details
Wie entstand die Pariser Opéra Garnier, heute prunkvolles Wahrzeichen der französischen Hauptstadt? Unter Napoleon III. sollte Paris zur Welthauptstadt werden und die Elite des Zweiten Kaiserreichs einen prunkvollen Palast bekommen. Der junge und noch unbekannte Architekt Charles Garnier gewann den Wettbewerb für den Bau eines neuen Opernhauses. Fast 15 Jahre lang leitete Garnier die Baustelle des größten Theaterbaus des 19. Jahrhunderts. Schicksalsschlägen und Regimewechseln zum Trotz gelang Garnier die Fertigstellung des ambitionierten Opernhauses. Schon bei ihrer Einweihung schrieb die Opéra Garnier mit ihrer Architektur Geschichte. Der Schriftsteller Gaston Leroux verhalf ihr zu weltweitem Ruhm, indem er sie zum geheimnisvollen Schauplatz seines Romans »Das Phantom der Oper« machte.
Arte Concert: Online vom 23. Januar 2021 bis 31. März 2021
- Di, 01.04.2025, 00:00-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDo, 03.04.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Liudmila Konovalova und Amelie Jade KnappSa, 05.04.2025, 20:15-22:15 Uhr3Sat - Musiktheater | Spielfilm
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm
Film von Joachim LangSo, 06.04.2025, 08:00-08:50 UhrNDR - Alte Musik | Dokumentation | Flöte | Konzert
Musik für die Ewigkeit
Bachs Brandenburgische KonzerteSo, 06.04.2025, 08:05-08:40 UhrSWR Fernsehen - Ballettsuite | Konzert
Pierre Boulez dirigiert Strawinsky
Le sacre du printempsSo, 06.04.2025, 08:05-09:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Musikgeschichte
Musik in Zeiten von Krieg und Revolution 1/3
Musik in Zeiten des Großen Krieges