Details
Die Berliner Philharmoniker beenden ihre Konzertsaison traditionell in der Waldbühne. Unter der Leitung von Kirill Petrenko spielen sie unter anderem Werke von Rachmaninow und Mussorgsky. Große Emotionen können die rund
Details
Die Berliner Philharmoniker beenden ihre Konzertsaison traditionell in der Waldbühne. Unter der Leitung von Kirill Petrenko spielen sie unter anderem Werke von Rachmaninow und Mussorgsky. Große Emotionen können die rund 20.000 Zuschauer in der Freilichtarena beim fulminanten zweiten Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow erleben. Der Pianist Daniil Trifonov gibt damit sein Debüt bei einem Waldbühnenkonzert. Mit kraftvollen Farben beenden die Berliner Philharmoniker dann ihre Saison. Für den Abschluss wird der Chefdirigent Kirill Petrenko die »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgsky dirigieren.
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Daniil Trifonov (Klavier)
Anatoli Ljadow: »Kikimora« op. 63
Sergej Rachmaninov: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Modest Mussorgsky: »Bilder einer Ausstellung«
- Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček