Details
Die Erfolgsstory der Drei Tenöre: Placido Domingo, José Carreras, die Witwe von Luciano Pavarotti und der Dirigent
Details
Die Erfolgsstory der Drei Tenöre: Placido Domingo, José Carreras, die Witwe von Luciano Pavarotti und der Dirigent Zubin Mehta blicken zurück auf ihre große Karriere. Das Konzert der »Drei Tenöre« in den Caracalla-Thermen in Rom anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 hat die Klassik-Welt grundsätzlich verändert: Placido Domingo, José Carreras, Luciano Pavarotti und der Dirigent Zubin Mehta haben mit diesem Auftritt Geschichte geschrieben und klassische Musik weltweit (wieder) populär gemacht. Im Film wird erzählt von Hintergründen und Folgen dieses historischen Ereignisses, die bis zu sensationellen Überraschungen wie bei der Casting-Show »Britain’s Got Talent« reichen.
30 Jahre danach blicken die Protagonisten exklusiv zurück auf ihren größten Erfolg. In ausführlichen Begegnungen lassen Domingo, Carreras, Mehta und Pavarottis Witwe Nicoletta Mantovani die Zeit Revue passieren. Impresario Mario Dradi, »Erfinder« und Manager der Drei Tenöre, gewährt bislang ungesehene und zutiefst emotionale Backstage-Einblicke in die Proben und hinter die Bühne des Konzertes. Zu Wort kommen außerdem weitere Weltstars, die die Drei Tenöre auf ihrem Weg begleitet haben sowie Plattenbosse und Konzertveranstalter.
Dabei spart der Film in kleinen Seitenblicken nicht aus, wie weit der Einfluss der Spitzenstars bis heute auch in die Popular-Welt hineinreicht: Ohne ihr Wirken wären Überraschungserfolge wie der des »Britain’s Got Talent«-Gewinners Paul Potts nicht denkbar, der aus dieser Show heraus die ganze Welt mit seiner Interpretation von Puccinis »Nessun Dorma« in Begeisterung versetzt hat.
- Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 Uhr
ORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens Neunte