Details
Der Dokumentarfilm »Die Macht der Musik – 200 Jahre Beethovens Neunte« nimmt das Publikum mit auf eine Reise
Details
Der Dokumentarfilm »Die Macht der Musik – 200 Jahre Beethovens Neunte« nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch zwei Jahrhunderte faszinierender Musikgeschichte. Er begleitet Andris Nelsons, Joana Mallwitz, Riccardo Chailly und Klaus Mäkelä bei den Vorbereitungen zu diesem einzigartigen Werk. Namhafte Beethoven-Expertinnen und -Experten beleuchten die Entstehung der Symphonie und erklären, wie ihre Botschaft im Laufe der Zeit immer wieder neu interpretiert wurde. Anlässlich des Jubiläums stellt sich auch die Frage: Was sagen uns das Werk und seine Botschaft der Freude heute?
- Fr, 11.04.2025, 22:50-23:45 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostFr, 11.04.2025, 23:45-00:30 UhrArte - Konzert | Violine
David Garrett David Garrett auf Sizilien
Aus dem antiken Theater in TaorminaSa, 12.04.2025, 22:35-23:10 Uhr3Sat - Dokumentation | Oper
Orte der Kindheit – Piotr Beczala
Zum 55. GeburtstagSo, 13.04.2025, 07:55-08:45 UhrNDR - Dokumentation | Komponist | Symphonische Dichtung
Finlandia – Sibelius‘ Hymne der Freiheit
Film von Axel FuhrmannSo, 13.04.2025, 08:05-08:25 UhrSWR Fernsehen - Konzert
SWR Symphonieorchester spielt Haydn
Schwetzinger SWR Festspiele 2022So, 13.04.2025, 08:15-09:15 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Musikgeschichte
Musik in Zeiten von Krieg und Revolution 3/3
Macht und Musik