Details
Wenn experimentelle Ausdrucksformen auf gelebte Geschichte treffen: Die »Wiener Festwochen« sind seit ihrer Gründung 1951 ein Garant für Tradition und Innovation, Avantgarde und Experiment. Diskursiven künstlerischen Darbietungen wird jährlich eine internationale
Details
Wenn experimentelle Ausdrucksformen auf gelebte Geschichte treffen: Die »Wiener Festwochen« sind seit ihrer Gründung 1951 ein Garant für Tradition und Innovation, Avantgarde und Experiment.
Diskursiven künstlerischen Darbietungen wird jährlich eine internationale Bühne geboten. Das musikalische Programm, kuratiert von Hyung-ki Joo, lädt das Wiener Publikum zum Lauschen und Verweilen ein.
In postpandemischen Zeiten wird die feierliche Eröffnung erneut zum Volksfest, zu einem kulturellen Highlight. Der ORF und 3sat übertragen das Großereignis in der Bildregie von Felix Breisach live vom Wiener Rathausplatz, wobei die Architektur des Wiener Rathauses ganz besondere Bedeutung erfährt.
- Do, 01.05.2025, 17:35-19:20 Uhr
Arte - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiDo, 01.05.2025, 20:15-22:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 10:00-11:30 UhrBR Fernsehen - Filmmusik | Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Schostakowitsch – ein Portrait
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik