Details
Grammy-Preisträger Emanuel Ax, einer der größten Pianisten seiner Zeit, eröffnet den Abend mit einem von Mozarts späten
Details
Grammy-Preisträger Emanuel Ax, einer der größten Pianisten seiner Zeit, eröffnet den Abend mit einem von Mozarts späten Meisterwerken, dem Klavierkonzert Nr. 25.
Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert setzt das Programm anschließend mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 fort – denn natürlich darf bei diesem Auftakt ein Bezug zum diesjährigen Städteschwerpunktthema Venedig nicht fehlen. Nachdem das Adagietto aus der Sinfonie 1971 im Visconti-Film »Tod in Venedig« verwendet wurde, gewann das gesamte Werk ungemein an Popularität.
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Mit Emanuel Ax (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr.25 C-Dur, KV 503
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Musik- und Kongresshalle Lübeck, 07.07.2024
- Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 Uhr
ORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens Neunte