Details
Live-Übertragung aus der Philharmonie Berlin Bundespräsident Steinmeier hält Grußwort zur Eröffnung Seit 1991 feiern die Berliner Philharmoniker ihren Geburtstag am 1. Mai mit dem Europakonzert an einem besonderen historischen Ort. In
Details
Live-Übertragung aus der Philharmonie Berlin
Bundespräsident Steinmeier hält Grußwort zur Eröffnung
Seit 1991 feiern die Berliner Philharmoniker ihren Geburtstag am 1. Mai mit dem Europakonzert an einem besonderen historischen Ort. In diesem Jahr sollte das Fernsehkonzert eigentlich als Auftakt einer großen Europatournee in Tel Aviv stattfinden. Das Konzert sollte auch Teil des Staatsbesuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Israel sein. Durch die weltweite Corona-Pandemie musste der Staatsbesuch verschoben und die gesamte Tournee, einschließlich des Europakonzertes, abgesagt werden. Bundespräsident Steinmeier eröffnet das Europakonzert in der Philharmonie nun mit einer kurzen Ansprache.
Arvo Pärt: »Fratres«
György Ligeti: »Ramifications«
Samuel Barber: »Adagio for Strings«
Gustav Mahler: »Symphonie Nr. 4« (Bearbeitung für Kammerensemble von Erwin Stein)
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Christiane Karg (Sopran)
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden