Details
Cristian Măcelaru und das Orchestre National de France begrüßen das neue Jahr mit schwungvollen Darbietungen, die zum Tanzen einladen. Măcelaru hat ein buntes Programm mit den schönsten Klassikern aus dem
Details
Cristian Măcelaru und das Orchestre National de France begrüßen das neue Jahr mit schwungvollen Darbietungen, die zum Tanzen einladen. Măcelaru hat ein buntes Programm mit den schönsten Klassikern aus dem französischen Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt.
Den Ball aus Berlioz‘ »Symphonie fantastique«, die »Bacchanale« aus »Samson und Dalila« von Saint-Saëns und den »Höllengalopp« aus Offenbachs Operettenklassiker »Orpheus in der Unterwelt«. Das Konzert klingt aus mit Emmanuel Chabriers »Habanera«.
Für Atempausen sorgen der Klarinettist Carlos Ferreira mit der Rhapsodie für Orchester und Klarinette von Debussy und die französische Violonistin Sarah Nemtanu, sie übernimmt den Solopart in der Havanaise von Camille Saint-Saëns.
Orchestre National de France, Cristian Măcelaru
Sarah Nemtanu (Violine)
Carlos Ferreira (Klarinette)
Emmanuel Chabrier: España
Emmanuel Chabrier : Bourrée fantasque
Claude Debussy: Rhapsodie für Klarinette
Jacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt: Cancan
Camille Saint-Saëns: Havanaise pour violon et orchestre
Camille Saint-Saëns: Samson et Dalila: Bacchanale
Maurice Ravel: Boléro
Emmanuel Chabrier: Habanera
Auditorium von Radio France Paris, 30. Dezember 2021
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45