Details
Die Nachricht vom Tod Bernard Haitinks am 21.10.2021 erschütterte die Musikwelt. In seinem Gedenken sendet das BR Fernsehen dieses herausragende Konzertdokument. Wenige Tage nach seinem 89. Geburtstag im März 2018
Details
Die Nachricht vom Tod Bernard Haitinks am 21.10.2021 erschütterte die Musikwelt. In seinem Gedenken sendet das BR Fernsehen dieses herausragende Konzertdokument. Wenige Tage nach seinem 89. Geburtstag im März 2018 besuchte Bernard Haitink das Symphonieorchester und den Chor des Bayerischen Rundfunks für die Aufführung des »deutschen Requiems« von Johannes Brahms im Münchner Herkulessal der Residenz. Die Gesangssolisten waren Camilla Tilling und Hanno Müller-Brachmann.
Bernard Haitink war den beiden Klangkörpern seit Jahrzehnten eng verbunden und das Publikum wurde regelmäßig Zeuge einer fast idealen Verbindung: Zwei international führende Ensembles, die sich als stilistisch hochflexible Kollektive quasi traumwandlerisch im künstlerischen Kosmos des weltberühmten Dirigenten bewegten. Unprätentiös, jedoch mit größter Klarheit und tiefem Werkverständnis gab Haitink den Partituren, gerade auch den raumgreifenden Werken des chorsymphonischen Repertoires, unmittelbar fassbare Form.
Chor der Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des, Bayerischen Rundfunks, Bernhard Haitink
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester (Orgel ad lib.), op. 45
- Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 Uhr
ORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens Neunte