Details
Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach zählen neben Antonio Vivaldis »Vier Jahreszeiten« zu den bekanntesten Werken des musikalischen Barock. Vor 300 Jahren sind sie in Köthen entstanden. Im Jubiläumsjahr 2021
Details
Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach zählen neben Antonio Vivaldis »Vier Jahreszeiten« zu den bekanntesten Werken des musikalischen Barock. Vor 300 Jahren sind sie in Köthen entstanden.
Im Jubiläumsjahr 2021 wurden sie im neu restaurierten Spiegelsaal des Köthener Schlosses mit dem Collegium 1704 aufgezeichnet. Das Ensemble spielte auf historischen Instrumenten und verhalf seinem Spiel so zu noch mehr Authentizität. Das von Vaclav Luks gegründete Ensemble gilt mit seinen herausragenden Musikern als eines der renommiertesten Barockorchester unserer Zeit. Gerade für dieses Werk, welches sich durch große stilistische und strukturelle Vielfalt auszeichnet, ist das Collegium 1704 eine Idealbesetzung. Auch die individuelle Zusammenstellung gleichberechtigter Soloinstrumente ist hier besonders. Das Collegium 1704 spielt Bachs Brandenburgische Konzerte 1-6 und verzaubert die Zuhörer und Zuhörerinnen mit einem einzigartigen Klang.
Collegium 1704, Václav Luks
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, BWV 1050
Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur, BWV 1051
Spiegelsaal im Schloss Köthen, Juni 2021
- Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček