Details
Die 9. Sinfonie gilt gemeinhin als krönender Abschluss Ludwig van Beethovens Werk. Sowohl hinsichtlich ihrer Länge, als auch hinsichtlich des Chores, der im Finale die berühmte Ode an die Freude
Details
Die 9. Sinfonie gilt gemeinhin als krönender Abschluss Ludwig van Beethovens Werk. Sowohl hinsichtlich ihrer Länge, als auch hinsichtlich des Chores, der im Finale die berühmte Ode an die Freude anstimmt, schuf Beethoven mit Ihr einen Meilenstein der Musikgeschichte.
Eigentlich hätte dieses Werk bereits im Jubiläumskonzert erklingen sollen, das war auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen für Chormusiker leider nicht möglich. Als krönenden Abschluss der langen Beethovennacht präsentiert das WDR Fernsehen deshalb eine besondere Aufzeichnung der 9. Sinfonie aus seinen eigenen Archiven mit
Jeanne-Michèle Charbonnet, Sopran
Camilla Tilling, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Christian Elsner, Tenor
Franz-Josef Selig, Bass
NDR Chor und WDR Rundfunkchor Köln
WDR Sinfonieorchester Köln, Jukka-Pekka Saraste
Moderation: Daniel Hope
Aufzeichnung aus der Kölner Philharmonie vom 18./19.03.2011
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden