Details
»Alles was Odem hat, lobe den Herrn!« – 400 Jahre Erfindung des Buchdrucks beging man 1840 in Leipzig, als der »Lobgesang« Felix Mendelssohn Bartholdys erstmals erklang. Eindeutig mit Beethovens 9.
Details
»Alles was Odem hat, lobe den Herrn!« – 400 Jahre Erfindung des Buchdrucks beging man 1840 in Leipzig, als der »Lobgesang« Felix Mendelssohn Bartholdys erstmals erklang. Eindeutig mit Beethovens 9. Sinfonie, aber auch den Oratorien Bachs und Händels im Ohr hatte sich Mendelssohn an ein musikalisches Experiment gewagt: Sinfonie und Kantate wollte er zusammenbringen. Sein »Lobgesang« ist eine Festsinfonie im allerbesten Sinne des Wortes, die von ergreifender Innigkeit bis hin zu überwältigender Klangfülle alles zu bieten hat.
MDR-Rundfunkchor
hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Mit Katharina Konradi (Sopran), Miriam Albano (Mezzosopran) und Charles Castronovo (Tenor)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 »Lobgesang«
Rheingau Musik Festivals
Basilika Kloster Eberbach, 25.06.2022
- So, 06.04.2025, 21:45-22:30 Uhr
ARD-alpha - Chor | Lied
Elgar: From the Bavarian Highlands
Chorlieder und traditioneller ViergesangSo, 06.04.2025, 23:20-00:50 UhrArte - Crossover | Filmmusik | Konzert
Eastwood Symphonic: Vater und Sohn
Mit dem Orchestre national de LyonMo, 07.04.2025, 00:50-01:50 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz
Aus dem Real Alcázar von SevillaDi, 08.04.2025, 00:00-00:50 UhrBR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Moldau
Smetanas WelterfolgDi, 08.04.2025, 01:05-02:25 UhrArte - Konzert | Symphonie
Herbert Blomstedt dirigiert die Wiener Philharmoniker
Symphonien von Brahms und HoneggerMi, 09.04.2025, 03:20-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigDo, 10.04.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Cesar Sampson und Isabella Schieferer