Logo ArteSonntag, 13.04.2025, 17:40-18:25 UhrKonzert in der Notre-Dame de ParisKathedrale der StimmenTV-SenderArte Event SchlagworteChor,Konzert,Lied

Details

© Foto: Arte/Oléo FilmsAnlässlich des ersten Konzerts des Jahres 2025 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zeigt dieser Film Vokalgesang und Polyphonie aus 800 Jahren Musikgeschichte. Die Compagnie La Tempête und die Maîtrise von Notre-Dame sowie Solisten mit Stücken aus mehreren Jahrhunderten vielstimmiger Musik und Gesängen aus Europa und darüber hinaus zelebrieren in der einzigartigen Akustik der Kathedrale die Musik als universelle Sprache.
Auf dem Spielplan des ersten Konzertes nach der Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre Dame im Dezember 2025 steht Musik von Johann Sebastian Bach über Steve Reich bis Louis Verne. Dazu werden polyphone Werke und Gospels präsentiert.

Olivier Latry, langjähriger Titularorganist von Notre Dame eröffnet das Festkonzert mit einem musikalischen Appel und interpretiert die Toccata sowie die Fuge in C-Dur von Johann Sebastian Bach.

Vier Chöre, die Maîtrise und der Kinderchor von Notre Dame, der Chor »La Tempête« und die 100 Amateursänger und -sängerinnen des Ensembles EVE werden begleitet von einem Ensemble, dem neben klassischen Instrumenten auch ein Duduk und ein Nay, eine persische Rohrflöte, angehören.

Sie präsentieren griechisch-orthodoxe Gesänge, traditionelle sephardisch-jüdisch-spanische und arabische Melodien. »La Tempête und EVE« interpretieren Gospels und ebenfalls auf dem Programm: »Kyrie de la Messe Solenelle« von Louis Vierne, »Imortal Bach« von Knut Nystedt, ein armenisches Lied und »Youkali« von Kurt Weill – die beiden letzteren werden von der Sopranistin Sabine Devieilhe interpretiert.