Details
1792 zog der erst 22-jährige Komponist Beethoven von seiner Geburtsstadt Bonn nach Wien und fand dort eine neue Heimat. Er lebte bis zu seinem Tod in Wien, schuf die wichtigsten
Details
1792 zog der erst 22-jährige Komponist Beethoven von seiner Geburtsstadt Bonn nach Wien und fand dort eine neue Heimat. Er lebte bis zu seinem Tod in Wien, schuf die wichtigsten Werke und feierte seine größten Erfolge. Im Beethoven-Jahr 2020 folgen Ioan Holender und der Pianist Helmut Deutsch den Spuren des Genies.
Gemeinsam mit dem Wahl-Wiener Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn begründete der deutsche Komponist Wiens herausragenden Ruf für die Musikwelt. Im Eroica-Saal des Palais Lobkowitz führte Beethoven die 3. Sinfonie für einen adeligen Gönner auf. Im Pasqualatihaus auf der Mölker Bastei entstanden mehrere Sinfonien, die Oper »Leonore« sowie das berühmte Klavierstück »Für Elise«. In Heiligenstadt nahe Wien ist der bekannte Pianist und Beethoven-Kenner Helmut Deutsch mit dem Stück »Resignation« zu erleben – eine Verbeugung vor dem Jahrtausend-Genie. Außerdem sind Samuel Hasselhorn (Bariton) und Christian Buchner (Kurator) zu sehen.
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden