Details
Porträt über Louise Lecavalier, die es als Teil des Tanzensembles »La La La Human Steps« vor über 30 Jahren zu Weltruhm brachte und als Vorreiterin des modernen Tanzes gilt. Die
Details
Porträt über Louise Lecavalier, die es als Teil des Tanzensembles »La La La Human Steps« vor über 30 Jahren zu Weltruhm brachte und als Vorreiterin des modernen Tanzes gilt. Die Kanadierin gehört heute zu den international anerkanntesten Choreographinnen und zeitgenössischen Tänzerinnen.
Vor drei Jahrzehnten schlug in der Montréaler Tanzszene ein Wesen von einem anderen Stern ein – explosiv, rätselhaft, androgyn. Louise Lecavalier war das wichtigste Mosaik in den detailgenauen Hochgeschwindigkeits-Choreographien von Edouard Lock und seiner Truppe »La La La Human Steps«. Geradezu über Nacht wurde Lecavalier ein weltweiter Superstar und die Ikone des neuen weiblichen Tanzes der 80er und 90er Jahre. Auch David Bowie war begeistert von ihr und nahm sie mit auf Welttournee. Louise Lecavalier arbeitet seit Jahren als selbständige Choreographin und mit Ende 50 noch immer als Tänzerin – und sie denkt noch lange nicht ans Aufhören. Sie hat ein präzises Instrument aus ihrem Körper gemacht und widmet ihr Leben der Vervollkommnung ihrer Bewegungskunst und künstlerischen Kreativität. Sie zeigt, dass – egal in welcher Situation wir uns befinden oder wo unsere Grenzen liegen – es immer möglich ist, sich zu überwinden und zu verbessern. Sie ist die Kriegerin des Tanzes. Die Dokumentation zeichnet ein intimes Porträt der Ausnahmekünstlerin Louise Lecavalier und verbindet ihren früheren Erfolg mit ihrer Weiterentwicklung und heutigen Arbeit als international erfolgreiche Choreographin und Tänzerin.
Arte Concert: Online vom 17. Oktober 2020 bis 17. November 2020
- Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček