Details
Die Wiener Sängerknaben, seit ihren Anfängen im Jahr 1498 untrennbar mit der österreichischen Hauptstadt verbunden, begeistern als jüngste Botschafter des Landes weltweit das Konzertpublikum. Beim Neujahrskonzert 2016 musizierten die Wiener
Details
Die Wiener Sängerknaben, seit ihren Anfängen im Jahr 1498 untrennbar mit der österreichischen Hauptstadt verbunden, begeistern als jüngste Botschafter des Landes weltweit das Konzertpublikum. Beim Neujahrskonzert 2016 musizierten die Wiener Sängerknaben gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern unter Mariss Jansons im Goldenen Musikvereinssaal. Der Film taucht in den Alltag der jungen Musiker zwischen Aufregung, Ruhm, harter Arbeit und Fußball ein. Bestimmendes Element im Leben der etwa 100 aktiven Wiener Sängerknaben ist die Musik: Stimmbildung, Proben und Schule im Augartenpalais, regelmäßige Konzerte, Opernauftritte und Tourneen in allen Kontinenten zählen zur Routine der Neun bis Vierzehnjährigen.
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 Uhr
ARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | Horn
Viel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | Dokumentation
Ballet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Showtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | Horn
Viel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | Oper
Semperopernball 2025
Live aus Dresden