Details
John Eliot Gardiner dirigiert das NDR-Sinfonieorchester. Der protestantisch getaufte Felix Mendelssohn-Bartholdy war gerade einmal 23 Jahre alt, als der seine »Symphonie zur Feier der Kirchenrevolution« 1832 in der Berliner Singakademie
Details
John Eliot Gardiner dirigiert das NDR-Sinfonieorchester. Der protestantisch getaufte Felix Mendelssohn-Bartholdy war gerade einmal 23 Jahre alt, als der seine »Symphonie zur Feier der Kirchenrevolution« 1832 in der Berliner Singakademie zur Uraufführung brachte. Komponiert hatte er sie bereits zwei Jahre zuvor anlässlich der 300-Jahr-Feier der »Confessio Augustana«, die 1532 auf dem Reichstag in Augsburg verlesen worden war.
NDR-Sinfonieorchester, John Eliot Gardiner
Felix Mendelssohn Bartholdy: SinfonieNr. 5, D-Dur, op. 107 »Reformations-Sinfonie«
- Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček