Details
»Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben.« Dieses Motto des englischen Regisseurs kubanischer Abstammung hat John Dew weltweite Anerkennung, aber auch die Kritik der Opernpuristen eingebracht. Mit kurzweiligen und unterhaltsamen
Details
»Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben.« Dieses Motto des englischen Regisseurs kubanischer Abstammung hat John Dew weltweite Anerkennung, aber auch die Kritik der Opernpuristen eingebracht. Mit kurzweiligen und unterhaltsamen Inszenierungen »übersetzte« er die großen Werke der Oper gewissermaßen für unsere Zeit, ohne dabei die Figuren zu denunzieren oder gar das Stück zu beschädigen. In Leipzig inszenierte John Dew einen Mozart-Zyklus, der ganz in diesem Sinne Figaro, Don Giovanni oder auch Fiordiligi als Menschen unserer Tage erscheinen läßt, wie sie in einer moderneren Großstadt zu beobachten sind.
Musikalische Leitung: Johannes Wildner
Inszenierung: John Dew
Bühnenbild: Heinz Balthes
Kostüme: José-Manuel Vazquez
Choreinstudierung: Andreas Korn
Gewandhausorchester Leipzig
Chor der Oper Leipzig
Graf Almaviva: Thomas Möwes
Gräfin Almaviva: Eva Bátori
Susanna, Figaros Braut: Gabriele Rossmanith
Figaro: Robert Heimann
Cherubino, Page des Grafen: Annette Markert
Marcellina: Annelott Damm
Bartolo, Arzt: Roland Schubert
Basilio, Musiklehrer: Victor Sawaley
Don Curzio, Richter: Hans-Peter Schwarzbach
Antonio, Gärtner: Klaus Buron
Barbarina, Antonios Tochter: Uta Schwabe
Zwei Mädchen: Annette Rostig, Cordula Reinisch
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden