Details
Über 30 Jahre lang war die spanische Sopranistin Pilar Lorengar Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, ein von Kollegen wie Teresa Berganza oder Dietrich Fischer-Dieskau tief bewunderter und vom Publikum heiß
Details
Über 30 Jahre lang war die spanische Sopranistin Pilar Lorengar Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, ein von Kollegen wie Teresa Berganza oder Dietrich Fischer-Dieskau tief bewunderter und vom Publikum heiß geliebter Star, dabei aber eine Anti-Diva, die durch Bescheidenheit und Liebenswürdigkeit bezauberte.
Sie gastierte an den großen Opernhäusern der Welt, aber Berlin war ihre künstlerische Heimat. Von Carl Ebert 1958 an die damals noch Städtische Oper geholt, blieb sie dem Haus treu, bis sie sich krankheitsbedingt von der Bühne zurückziehen musste. Pilar Lorengar starb am 2. Juni 1996 in ihrer Wahlheimat Berlin.
Der Film des spanischen Regisseurs Arturo Mendiz verfolgt aber nicht nur die künstlerische Karriere Pilar Lorengars und ihre Erfolge in der Opernwelt, sondern erzählt vor allem die Geschichte einer starken Frau, die sich aus ärmsten Verhältnissen in ihrer Geburtsstadt Saragossa befreite und zu einer weltweit gefeierten Künstlerin wurde. Pilar Lorengar selbst hat viele Geheimnisse gewahrt und wenig preisgegeben von diesem schwierigen Weg; umso wertvoller sind die Erinnerungen ihrer Brüder, ihrer Freunde und Kollegen.
Zusammen mit Ausschnitten aus privaten Videos, Magazinen, Fernsehnachrichten und natürlich Opern von Mozart bis Puccini ist das Porträt einer großen Künstlerin entstanden.
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden