Details
Film von Markus Barnay Die 1946 gegründeten Bregenzer Festspiele wurden nicht nur für Künstler, die hier ihre ersten Auftritte hatten, zum Sprungbrett in die Welt, sondern auch für Bregenz und die
Details
Film von Markus Barnay
Die 1946 gegründeten Bregenzer Festspiele wurden nicht nur für Künstler, die hier ihre ersten Auftritte hatten, zum Sprungbrett in die Welt, sondern auch für Bregenz und die Region selbst. Am Anfang wurden die Grenzen eigens für das Publikum geöffnet, später brachten die Künstlerinnen und Künstler sowie die wegen der Festspiele angereisten Touristinnen und Touristen internationales Flair an den Bodensee.
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus sieben Jahrzehnten berichten, welche Rolle die Bregenzer Festspiele für ihr Leben gespielt haben.
- Do, 06.02.2025, 21:00-21:45 UhrARD-alpha - Dokumentation | Violine
Chiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungDo, 06.02.2025, 21:45-22:15 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 02:10-03:05 UhrArte - Ballett | DokumentationBallet Jeunesse
Von Ballett, Beats & RegelbrechernFr, 07.02.2025, 12:45-12:55 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperShowtime! Der Zauber der Zauberflöte
Teresa Vogl wirft einen Blick hinter die Kulissen der neuen ZauberflöteFr, 07.02.2025, 15:15-16:00 UhrARD-alpha - Dokumentation | ViolineChiles kleine Papagenos
Geigen für die VersöhnungFr, 07.02.2025, 16:00-16:30 UhrARD-alpha - Dokumentation | HornViel Ahnung von Tuten und Blasen
Die Instrumenten-Manufaktur AlexanderFr, 07.02.2025, 20:15-23:00 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Magazin | OperSemperopernball 2025
Live aus Dresden