Details
Ballett in einem Prolog und zwei Akten nach dem Märchen »La Belle au bois dormant« von Charles Perrault Mit dem Ballett »Dornröschen« gelingt Marius Petipa und Pjotr Tschaikowsky 1890 ein Welterfolg.
Details
Ballett in einem Prolog und zwei Akten nach dem Märchen »La Belle au bois dormant« von Charles Perrault
Mit dem Ballett »Dornröschen« gelingt Marius Petipa und Pjotr Tschaikowsky 1890 ein Welterfolg. Christian Spuck erarbeitet den Klassiker in einer Neufassung mit dem Ballett Zürich.
Er hinterfragt dabei lieb gewordene Klischees. In dem Ballett-Märchen scheinen die Rollen klar: Prinzessin Aurora ist das gute Königskind, das am Ende von einem Prinzen erlöst wird, die Fee Carabosse ist eine dämonische Unheilstifterin. War das schon immer so?
Ein Blick in die Geschichte des Ballett-Klassikers zeigt: Das Widerspiel von Gut und Böse hat viele Facetten.
Choreografie: Christian Spuck
Bühnenbild: Rufus Didwiszus
Kostüme: Buki Shiff
Musikalische Leitung: Robertas Šervenikas
Opernhaus Zürich, April 2023
- Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček