Details
Die Eröffnung des MDR-Musiksommers 2013 stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Richard Wagner. Werk und Leben des in Leipzig geborenen Komponisten und Musikdramatikers werden in einer Inszenierung aus
Details
Die Eröffnung des MDR-Musiksommers 2013 stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Richard Wagner. Werk und Leben des in Leipzig geborenen Komponisten und Musikdramatikers werden in einer Inszenierung aus Tanz, Artistik, Objekttheater, Videoprojektionen und Live-Konzert mit über 130 Mitwirkenden nachgezeichnet.
Der Berliner Choreograph Gregor Seyffert hat das Spektakel quer durch alle Genres entwickelt. Gemeinsam mit Seyfferts Ballett-Compagnie erwecken das Leipziger Titanick-Theater und das »Jugend Berlin Ballett« mittels Musik, Tanz, Zirkus und Videoprojektion den Mythos Wagner zum Leben. Musikalisch aufbereitet wird das Gesamtkunstwerk »Wagner Reloaded« von der finnischen Cellorockband Apocalyptica sowie Chor und Orchester des MDR unter der Leitung von Kristjan Järvi.
Gregor Seyffert & Compagnie
Apocalyptica (Finnland)
Theater Titanick
Jugend Berlin Ballett
MDR Rundfunkchor
MDR Sinfonieorchester, Kristjan Järvi
- Do, 01.05.2025, 17:35-19:20 Uhr
Arte - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiDo, 01.05.2025, 20:15-22:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 10:00-11:30 UhrBR Fernsehen - Filmmusik | Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Schostakowitsch – ein Portrait
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik